Klasse Blasmusik einfach zum Genießen

Mucksmäuschenstill war es während den Stücken: Gebannt lauschte das großenteils fachkundige Publikum den Kompositionen, die entweder aus der Feder von Dirigent Peter Schad selbst stammten, oder von ihm neu arrangiert wurden. Es war Musik zum auf sich wirken lassen, jeder Ton konnte aufgesaugt werden. Keine Spur von begleitender Stimmungsmusik, wie sie auf den Sommerfesten in der Region häufig zu hören ist. Etwas für Enthusiasten eben.
Denn der Stil von den oberschwäbischen Dorfmusikanten ist ein anderer; weich, gefühlvoll und fließend. Und vor allen Dingen: Bis auf das kleinste Detail perfektioniert. Das gesamte Konzert scheint durchgeplant, trotzdem wirkt Peter Schad spontan in seinen teilweise humorvollen Ansagen zwischen den Stücken. Die Pause zwischen den Liedern wusste der erfahrene Dirigent bestens zu füllen: Er nutzte, um die Besucher sofort in das passende Gefühl für das nächste Stück zu versetzen. Beim Kaiserwalzer von Johann Strauß sollen die Besucher sich als König oder Königin fühlen.
(Auszug aus dem Zeitungsbericht der Schwäbischen Zeitung Merklingen)

Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.